Es ist mir eine Freude, Michael Oberbichler, der am 10. März seinen 70. Geburtstag feierte,
einmal DANKESCHÖN zu sagen . . .
Ich konnte mit ihm an die 40 Soloprojekte realisieren.
Er war für mich immer der ruhende Pol am Mischpult in seinem Tonstudio,
oder bei Außenaufnahmen
mit verschiedensten Chören, Blaskapellen und Volksmusikgruppen.
Es war eine jahrzehntelange wunderbare Zusammenarbeit,
basierend auf gegenseitiger Wertschätzung.
Ich konnte mich auf den Michael zu „110%“ verlassen,
dafür bin und werde ich ihm immer dankbar sein.
Die FLATTACHER JAGDHORNBLÄSER musizierten beim Österreichischen Jägerball
in der Wiener Hofburg!
Sie präsentierten unter anderem, den „Kärntner Jagdhorngruß“ von Huby Mayer
stehend v.l. – Christoph Vierbauch jun., Patrick Gaspar, Christoph Zauchner, Hans Loipold, Werner Huber, Josef Göritzer, Herbert, Vierbauch, Vroni Genser
vorne v.l. Michael Mayer, Hornmeister Christoph Vierbauch, Huby Mayer, Daniel Loipold
Eine wahre musikalische Legende
(vom Zithersolisten bis zum Kontrabassisten) SIGI PEUGLER aus Fieberbrunn
feierte am 22. Dez. 2022 seinen 90. Geburtstag !!!
Viele Musikanten aus dem Tirolerland
unter anderem von den legendären „Milser Buam“
Alois Wechselberger (Klar.) und Walter Menghin (Trp.) musizierten
und so wurde der von mir, ihm gewidmete Marsch
„Ein treues Musikantenherz“
uraufgeführt.
In meinem musikalischen Leben durfte ich vielen Musikanten kennenlernen,
aber es gibt nur einen SIGI PEUGLER.
Daher habe ich ihm aus innerster Wertschätzung
und langjähriger musikalischer Freundschaft
diesen Marsch gewidmet.
Sogar ein Schmetterling erfreute sich der Herbstsonne.
Gesehen am Grat zwischen dem Schobertörl (Großfragant) und der Bogenitzen
(Kleinfragant) in der Nähe vom „Ochsentrieb“
bekannt durch das Walzerlied der FIDELEN MÖLLTALER
„Es ziehen Rinderherden durch die Felsenwand“
der bekannte und beliebte Solojodler aus dem Entlebuch/Schweiz
feierte am 18. Okt. 2022 seinen 70. Geburtstag.
Ruedi Renggli, der erfolgreiche Komponist, Musiker, Solojodler
und Dirigent von verschiedenen Jodelchören,
wurde im Okt. 2019 mit dem „Goldenen Violinschlüssel“ ausgezeichnet
und ich durfte dabei sein.
(Es ist dies die höchste Auszeichnung, die die Schweizer Volksmusikszene zu vergeben hat)
Ich bin heute noch sehr dankbar, ihn jemals begegnet zu sein,
der mir auch die Sätze für meine bisher komponierten Schweizer Jodellieder geschrieben hat.
„In mine Bärge“
Musik und Text: Huby Mayer
Satz: Ruedi Renggli
(Aufgenommen vom Schibichörli Entlebuch)
Am 17. Sept. 2022 fand in Millstatt der „TAG DER KÄRNTNER EINSATZKRÄFTE“ statt,
zu Ehren der Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz, Polizei, Bundesheer u. a.
Mit dabei der Kärntner Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser mit seinen Landesräten . . .
Auf Wunsch des Büros von Landeshauptmann Peter Kaiser,
kam es zu einer einmaligen musikalischen Konstellation . . .
Die „JUNGFIDELEN“ musizierten
mit der „MÖLLTALER“ Legende Huby Mayer zwei seiner Erfolgsmelodien . . .
die „Begrüßungspolka“ (Wir grüßen euch ihr lieben Freunde)
und das Marschlied „Kameraden der Feuerwehr“
Beim diesjährigen „GLOCKNERLAMMFEST“ in Heiligenblut,
traf ich die Bergsteigerlegende aus Großkirchheim ERNST RIEGER
(er war ca. 1000 Mal am Großglockner)
Wir sind miteinander verwandt, denn er hat seine Wurzeln,
so wie ich, am Bauernhof „Jogile“ in Sagritz