News
MARKUS MAIER
In Memoriam
MARKUS MAIER
1976 – 2025
Der ehemalige Trompeter und Flügelhornist der Trachtenkapelle Flattach,
hat nun unsere Welt verlassen.
Hörprobe: TROMPETIKUS mit der Trachtenkapelle Flattach
Es war nicht nur ein begnadeter Trompeter,
auch ein sehr kompetenter Tontechniker,
der für mich einige Studioaufnahmen machte.
z.B. mit den Brass Boys (CD – Zum Fest des Herrn)
und mit Tobias Lippauer (CD – Dahoam in de Berg)
Zu meinem Festkonzert,
anlässlich meines 70. Geburtstages am 22. Sept. 2024,
war er als 1. Trompeter eingeladen.
Leider ereilte ihn letztes Jahr eine Krankheit, mit einer unheilbaren Diagnose,
von der er sich nicht mehr erholte.
Lieber Markus, ich werde dich immer in Erinnerung behalten . . .
„Gott habe dich selig“.
Der Markus (vorne stehend der 6te v. l.)
im Kreise der Alpenländer Musikanten bei Aufnahmen zur CD
„Zwischen dem EGERLAND und dem OBERKRAIN“
MELODIEN meiner BERGHEIMAT
Auf meiner musikalischen Reise,
präsentiere ich nun mein 91. Soloprojekt
„MELODIEN meiner BERGHEIMAT“
>> Bestellung HIER im HUMA Musikverlag <<
Hörprobe:
„Durch den Nationalpark“
mit der HOAGASCHT MUSI
Simon Brandstätter
1947-2025
vlg. Anderlesbauer in Heiligenblut
Ein persönlicher Freund
und ein von mir sehr geschätzter Waidmann
hat diese Welt verlassen.
Jede Begegnung mit ihm war ein Erlebnis.
Seine interessanten Gespräche,
mit Weisheiten und Anekdoten aus dem Leben,
während der gemeinsamen Pirschgänge im Guttal in Heiligenblut,
werden mir immer in Erinnerung bleiben!
Die Weise „Zum Glockner hin“
habe ich ihm aus freundschaftlicher Verbundenheit gewidmet.
Simon und Alexandra gratulierten und überreichten mir am 18. Sept 2014,
zu meinem 60. Geburtstag, Zirben Pflanzen!
Huby Mayer die 90.
Liebe Musikfreunde,
ich darf nun auf meiner musikalischen Reise,
mit der CD „Heut`wird’s lustig“
mein 90. Soloprojekt veröffentlichen . . .
Es musizieren
„Die Stoissispitzler“
Harald Kundert, Heidi Lassnig, Klemens Niedermüller,
Tobias Lippauer, Isabelle Hassler, Stefan Oberhofer,
sowie Sophie Fleissner.
Sämtliche Noten hier im HUMA Musikverlag erhältlich.
Herzliche Gratulation
von der Schweizer GLÜCKSPOST
Die Weihnachtsrueh
Liebe Freunde aus Nah und Fern,
mit meinem Kärntnerlied
„Die Weihnachtsrueh`“
wünsche ich euch allen
friedvolle und gesegnete Weihnachten 2024.
Aus den Mölltaler Bergen
Euer Huby Mayer
Die Blasmusik lebt . . .
Mit großer Freude darf ich nun mein 89. Soloprojekt veröffentlichen
„DIE BLASMUSIK LEBT“
12 brandneue Marschlieder (siehe Inlaycard)
eingespielt von meinen BLASMUSIK – Freunden
und Weisen bzw. instrumentale Kärntnerlieder,
welche ebenso aus meiner Feder stammen,
wurden von den „TAUERNLANDLERN“ aufgenommen.
Hörprobe: Österreich Marsch
Musik, Musik . . .
Auf meiner musikalischen Reise darf ich nun mein 88. Soloprojekt
„MUSIK MUSIK . . . ist unser Leben“ veröffentlichen.
Es musizieren die 3 aus Oberkrain mit einem Gesangsquartett.
Weitere Infos und Hörproben findesn sie im HUMA Musikverlag
HUBY-MAYER WASSERFALL
dieses Naturdenkmal – trägt nun seinen Namen
Hörprobe: Rauscht mei Bachle
Der Bürgermeister Kurt Schober
hat mit seinem Flattacher Gemeindevorstand beschlossen,
anlässlich meines 70. Geburtstages
dieses Naturdenkmal
in Huby Mayer Wasserfall umzubenennen.
Gleich daneben, am Oberschweigerhof verbrachte ich meine Jugendzeit,
und trage bis heute noch immer viele schöne Erinnerungen in mir,
als ich in den Felsen neben dem Wasserfall meine Lieblingsblumen
„Die Gamsroasn“ (Primula Auricula) bewunderte . . .
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Das FESTKONZERT vom 22. Sept. 2024
wird ebenso vielen in Erinnerung bleiben,
denn dieses auserwählte Blasorchester, erzeugte bei meinen Stücken
unter dem Motto: „Musik über alles“
einen Klangkörper, der große Begeisterung mit Gänsehaut Momente auslöste . . .
mit dabei:
als musikalische Gratulanten
die Tauernlandler, die Flattacher Jagdhornbläser, die Kameraden der Bergrettung
und die „JUNGFIDELEN“ mit einem Mölltaler Medley.
Der Landeshauptmann von Kärnten Dr. Peter Kaiser
verlieh mir, im Auftrag vom Bundespräsidenten Alexander van der Bellen
den Berufstitel „Professor“
und der Kärntner Landesobmann Stefan Süssenbacher
überreichte mir das Goldene Ehrenzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes!
In großer Dankbarkeit, dies alles erleben zu dürfen . . .
So verbleibe ich
mit freundschaftlichen Musikgrüßen
Euer Huby Mayer