News

HUBY MAYER – Wo alles begann

HUBY MAYER Wo alles begann

Diese spezielle und sehr persönliche CD
widme ich meinen Großeltern
Marianne und Balthasar Messner.

Mit großer Dankbarkeit blicke ich heute zurück,
denn ich durfte in diesem Haus vlg. Oberschweiger in der Innerfragant
eine einfache und bescheidene,
aber eine sehr glückliche Kindheit verbringen.
Mit meinen Onkeln Sepp und Peter sowie mit meinen Tanten Marianne, Theresia und mit meiner Cousine Annemarie,
erlebte ich ganz viel Geborgenheit.
Mit der Nachbarsfamilie vlg. Unterschweiger Cäcilia und Franz Pacher
und deren Kindern Maria, Bärbl, Hans, Franz, Rudl, Barthl, Viktor und Wilhelm
lebten wir all die Jahre Tür an Tür friedlich miteinander.

Alle diese schönen Erinnerungen begleiteten mich mein ganzes Leben,
egal auf welcher Bühne dieser Welt ich auch musizierte.

Hinter meinem Elternhaus erhebt sich wie eine Pyramide
der Stoissispitz (2470m) auf dem seit 2013
ein mir gewidmetes Gipfelkreuz steht.

Gleich neben meinem Elternhaus,
dem Doppelhof Oberschweiger/Unterschweiger aus dem 17. Jahrhundert,
stürzt sich der Großfraganterbach in die Innerfragant.
Dieser Wasserfall trägt nun seit 22. Sept. 2024 den Namen
Huby Mayer–Wasserfall.
Eine wunderbare Widmung meiner Heimatgemeinde Flattach
Herzlichen DANK dem Bgm. Kurt Schober mit seinem Gemeinderat.

Ich schätze mich sehr glücklich, diese Wertschätzung erleben zu dürfen.
Huby Mayer

Hörprobe: „Schau i ins Fraganttal eine“

>>> Hier geht’s zur CD <<<

News

Musikalisches Ständchen

Kürzlich gab es am HUBY MAYER–WASSERFALL
ein musikalisches Ständchen mit einem persönlichen Interview !!!

D e m n ä c h s t zu sehen
im TV ORF2 – 17h30 in der Vorabendsendung STUDIO 2
>> Der Termin wird noch bekanntgegeben <<

News

Hannes Benedikt ist 50 Jahre jung

Mit Hannes verbindet mich schon Jahrzehnte
eine musikalische Freundschaft.
Begonnen hat es 1985,
als er als 10jähriger Schüler noch im Döllacher Kinderchor sang
und für die legendäre „FIDELE MÖLLTALER“ Schallplatte
Es ist Zeit, um nachzudenken“ mit uns im Studio war.

Im Jahre 2006 produzierte ich mit den Vereinen von Großkirchheim
die CD „Ein Dorf musiziert“.
Zu dieser Zeit war er als Kapellmeister der TK-Großkirchheim
und als Chorleiter des MGV-Großkirchheim federführend mit dabei.

Seit ein paar Jahren schreibt er,
nach Gretl Komposch und Günther Antesberger
die Sätze für meine Kärntnerlieder.

Für diese wertschätzende Zusammenarbeit bin ich ihm sehr dankbar.
So wünsche ich Hannes, der selbst ein begnadeter Komponist und Musiker ist,
zum 50. Geburtstag alles Glück der Welt und viel Gesundheit !!!

In musikalischer Verbundenheit
Huby Mayer

News

ORF präsentiert ERLEBNIS ÖSTERREICH

ORF TV-Sendung
ERLEBNIS ÖSTERREICH

am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 16h30  ORF2

Bei dieser Sendung werden von der sympathischen Sonja Kleindienst,
vier musikalische Familien aus Kärnten in 4 verschiedenen Genres vorgestellt.

POP – Esther Graf eine sehr erfolgreiche deutsche Pop Sängerin,
die ihre Wurzeln im schönen Liesertal hat

JAZZ – Karen Asatrian mit Familie

KLASSIK – Geigenvirtuose Gug Mallinger mit Familie

VOLKSMUSIK – Michael, Manuel und Huby Mayer
und spielen den „Felsen Jodler“

News

POSAUNEN ZIRKUS

Auf meiner langjährigen Reise, bin ich dabei, musikalische Träume auszuleben,
so präsentiere ich das neueste Soloprojekt

„POSAUNEN ZIRKUS“

14 brandneue Stücke.
Es musiziert das Posaunen Quartett CARINTHIA
Bernhard Vierbach, Daniel Mascher, Peter Vierbach, Manuel Edlinger

>> CD im HUMA Musikverlag erhältlich <<

News

HABEMUS PAPAM

Es lebe Papst LEO XIV.

Aus innerstem DANK, für mein langjähriges musikalisches Schaffen,
habe ich immer wieder Messen komponiert,
so auch seit dem Ableben von Papst Franziskus, die

FRANZISKUS MESSE
für Brass Quintett

Noten sind erst in 2 Monaten erhältlich . . . weitere Infos folgen

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Der Herr ist überall
(Messe in hochdeutsch)
Arr. für großes Blasorchester und Bläser Quintett
>> Hier gehts zum Produkt <<

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Kärntner Bläsermesse
für Bläser Quintett
>> Hier gehts zum Produkt <<

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Posaunen Gloria
Messe für Posaunen Quartett
>> Hier gehts zum Produkt <<

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Zum Fest des Herrn
Messe für Bläser Quintett
>> Hier gehts zum Produkt <<

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Harfenmesse
>> Hier gehts zum CD Produkt <<

Weitere Hörproben und Notenbestellungen unter:
www.huma-musikverlag.at

News

MARKUS MAIER

In Memoriam
MARKUS MAIER

1976 – 2025

Der ehemalige Trompeter und Flügelhornist der Trachtenkapelle Flattach,
hat nun unsere Welt verlassen.

Hörprobe: TROMPETIKUS mit der Trachtenkapelle Flattach

Es war nicht nur ein begnadeter Trompeter,
auch ein sehr kompetenter Tontechniker,
der für mich einige Studioaufnahmen machte.
z.B. mit den Brass Boys  (CD – Zum Fest des Herrn)
und mit Tobias Lippauer (CD – Dahoam in de Berg)

Zu meinem Festkonzert,
anlässlich meines 70. Geburtstages am 22. Sept. 2024,
war er als 1. Trompeter eingeladen.
Leider ereilte ihn letztes Jahr eine Krankheit, mit einer unheilbaren Diagnose,
von der er sich nicht mehr erholte.

Lieber Markus, ich werde dich immer in Erinnerung behalten . . .
„Gott habe dich selig“.

Der Markus (vorne stehend der 6te v. l.)
im Kreise der Alpenländer Musikanten bei Aufnahmen zur CD
„Zwischen dem EGERLAND und dem OBERKRAIN“

News

Simon Brandstätter

1947-2025
vlg. Anderlesbauer in Heiligenblut

Ein persönlicher Freund
und ein von mir sehr geschätzter Waidmann
hat diese Welt verlassen.

Jede Begegnung mit ihm war ein Erlebnis.
Seine interessanten Gespräche,
mit Weisheiten und Anekdoten aus dem Leben,
während der gemeinsamen Pirschgänge im Guttal in Heiligenblut,
werden mir immer in Erinnerung bleiben!

Die Weise „Zum Glockner hin“
habe ich ihm aus freundschaftlicher Verbundenheit gewidmet.

Simon und Alexandra gratulierten und überreichten mir am 18. Sept 2014,
zu meinem 60. Geburtstag, Zirben Pflanzen!