Die Zeit zum Nachdenken,
sollte man sich nehmen
und nicht stehlen
Huby Mayer
Huby Mayer
Unter dem Kpm. Josef Schmidl jun. und Obmann Edi Hotter,
wurden kürzlich 14 brandneue Blasmusikstücke von Huby Mayer aufgenommen (siehe Foto).
Voranzeige:
Die Frühjahrskonzerte der TK-Flattach finden am 21. und 22. April statt . . .
sowie
das grosse Jubiläumsfest vom 15. – 17. Juli 2017
Die
präsentieren
Hackbrett: Barbara Weber, Elisabeth Weber
Gitarre: Vanessa Mölschl, Kontrabass: Julia Walcher
16 neue Volksmusikstücke von Huby Mayer
Hörprobe: „Schean is die Zeit“
Die Tauernlandler
das Alphorn Quartett „Stoissispitz“
und die Mölltaler St. Hubertus Bläser in den 17 Studios mit Huby Mayer.
Die Tauernlandler
das Alphorn Quartett „Stoissispitz“
und die Mölltaler St. Hubertus Bläser
präsentieren
„DAS ALPEN HALLELUJA“
23 Weisen von Huby Mayer
Hörprobe: „Auf sonnigen Höhn“
Die 13 Musikstudenten aus ganz Österreich
welche schon 2 CDs „Ohne Grenzen“ und „Frischer Wind“
für Huby Mayer aufgenommen haben,
waren am 12. und 13. Nov. 2016
beim fulminanten und denkwürdigen Finale
der FIDELEN MÖLLTALER live dabei.
Facebook Fanpage: http://www.facebook.com/HoagaschtBoehmische
Homepage: http://www.hoagascht-boehmische.at/
Zwei Kärntner,
die sich mögen und schätzen.
Zwischen diesen beiden Fotos liegen 37 Jahre!
Es musizieren die
„Die BLECHinger“
Trompete: Michael Mayer, Bernhard Winkler
Horn: Peter Regitnig
Posaune: Bernhard Vierbach
Tuba: Manuel Mayer
14 beschwingte Stücke auch als Notenheft erhältlich
Arr. Karl Safaric
Hörprobe: „Es ist Wochenend“