News

Ein Blick zurück

Mit diesem Blick zurück, sehen sie eine wahre TV-Rarität aus dem Jahre 1966.
Huby Mayer besuchte in dieser Zeit die 2klassige Volksschule in Laas.
Im November 1966 wurde das Mölltal, so auch die Gemeinde Flattach,
von einer schweren Hochwasser Katastrophe heimgesucht,
Brücken wurden weggeschwemmt, zahlreiche Hangrutschungen waren die Folge
und so wurde auch der Schulweg von Innerfragant nach Laas unpassierbar.
Darauf entschloss man sich,
während den Aufräumarbeiten durch das Österreichische Bundesheer
den Unterricht der Volksschule Laas (1.bis 8. Schulstufe)
für die Monate November und Dezember nach Millstatt ins Schloss Heroldeck zu verlegen.

Kurz vor Weihnachten gab es dann von CARITAS eine Bescherung für alle Schüler der Volksschule Laas.
Mit dabei damals schon eine Kamera vom Österreichischen Fernsehen.
Huby Mayer, der sich sehr gut an diese Zeit erinnern kann,
lies nun diesen Bericht im ORF–ARCHIV suchen und man wurde tatsächlich fündig.

unter der Bezeichnung „Caritas Hilfe für Kärntner Katastrophen Opfer“
Das Überraschende dabei ist, dass auch der kleine Huby (damals 12 Jahr jung)
beim „Schuhbinden“ zu sehen ist.

Diese Schwarzweiß Bilder sind leider ohne Ton,
so wurde damals im ORF, dieser ZEIT im BILD Bericht, archiviert.

News

Klingendes Mölltal

Mit dieser IDEE verbindet der vielseitige KOMPONIST und LIEDSCHÖPFER Huby Mayer
seine Heimat blasmusikalisch . . . .

Hörprobe: „Der Glockner Gruß“

Titelverzeichnis: >>>

Es musizieren 11 Trachtenkapellen und die TAUERNLANDLER

HeiligenblutGroßkirchheimMörtschachWinklernRangersdorf
StallFlattachObervellachMallnitzKolbnitzMühldorf

News

HEIMATABEND

Die Student-INNEN und Musiker-INNEN
vom Kärntner Landeskonservatorium, unter der Leitung von

Prof. Helmut Fellinger

haben 14 brandneue Volksmusikstücke von

Huby Mayer

aufgenommen
und nun auf der CD – HEIMATABEND veröffentlicht !!!

Hörprobe:  >>> Heimatabend

 

mit dabei:

Tanja Gebeneter – Jaqueline Zehetner – Isabelle Hassler – Fabienne Zernig
Julia Lisa Wölkart – Bernadette Thaler – Elisabeth Hirm
Stefan Schultermandl – Bianca Trabi – Fabian Wilhelmer – Tobias Lippauer
Katharina Esterl – Tina Poljanšek – Florian Sukic – Heimo Sprenger

News

Klingendes Mölltal . . . . . nach einer IDEE von Huby Mayer

Mit dieser IDEE möchte der vielseitige KOMPONIST und LIEDSCHÖPFER Huby Mayer
seine Heimat, das Mölltal blasmusikalisch verbinden . . .

So trafen sich an einem Wochenende im November
11 Trachtenkapellen in Flattach und nahmen ihre Titel auf . . . .

Heiligenblut (Der Glockner Gruß)
Großkirchheim (Ein Musikanten Schmankerl)
Mörtschach (Unter Freunden)
Winklern (Willkommensgruß)
Rangersdorf (Kameradschaftsmarsch)
Stall (Steiner Marsch)
Flattach (Flattacher Grüße)
Obervellach (Simoner Marsch)
Mallnitz (Mallnitzer Trachtenmarsch)
Kolbnitz (Reisseck Polka)
Mühldorf (Ein Dorf erklingt)

News

Ein Jugendtraum hat sich erfüllt

Auf Einladung des Musikers Edmond Hadner, der seine Wurzeln in Obervellach im Mölltal hat,
erfüllte sich für Huby Mayer ein Jugendtraum,
indem er bei seinem Aufenthalt in Orlando/Florida

auch das KENNEDY SPACE CENTER in CAPE CANAVERAL besuchen konnte.

(Am 20. Juli 1969 radelte Huby in der Nacht von Innerfragant nach Laas zur Familie Oberbichler (Erna und Hans Wallner),
bei denen es damals den einzigen Fernseher gab, um die Mondlandung im Fernsehen mitzuverfolgen,
als Neil Armstrong, als erster Mensch den Mond betrat)

Unvergessen bleibt ihm auch der Besuch in den verschiedenen Parks
der einzigartigen DISNEY WORLD